Standard TFT Displays
Unsere Standard TFT-Displays sind die bewährte Basis für industrielle HMIs: kosteneffizient, langzeitverfügbar und einfach integrierbar. Je nach Projekt stehen IPS (breite Blickwinkel, stabile Farben) oder TN (kostenoptimiert, sehr reaktionsschnell) zur Auswahl – auf Wunsch mit High-Brightness für helle Umgebungen.
Schnelle Markteinführung durch den Einsatz der Standard TFT-Display-Serie
Kunden profitieren von kurzen Design-in-Zeiten und einer hohen Teile-Verfügbarkeit. Zum Vergleich:
- Ohne Standard-TFT: Längere Abstimmung von Mechanik/Elektronik, mehr Aufwand bei Signal-/Timing-Parametern (Backlight, Touch, Interface).
- Höheres Risiko für Redesigns (EOL/PCN), Second-Source ist schwieriger.
- Time-to-Market verlängert sich – höhere Entwicklungs- und Testkosten.
Mit Standard-TFT-Display:
- Schnelle Inbetriebnahme dank gängiger Formfaktoren und Schnittstellen (z. B. MIPI DSI, LVDS, RGB, DPI).
- Einfache Integration von PCAP/Resistiv-Touch, Coverglas, Entspiegelung und Bonding.
- Planungssicherheit durch industrietaugliche Produktpflege und Langzeitverfügbarkeit.
Auswahlkriterien für Standard-TFTs
- Größe & Auflösung: 0,96″–21,5″, gängige Formfaktoren (4:3, 5:4, 16:9, 16:10, „bar type“).
- Helligkeit: Innenraum (200–500 cd/m²) vs. helle Umgebung/Outdoor (800–1.500 cd/m², optional Entspiegelung/Bonding).
- Technologie: IPS (breite Blickwinkel, stabile Farben) oder TN (kostenoptimiert, sehr reaktionsschnell).
- Temperaturbereich: typ. −20…+70 °C; erweitert für anspruchsvollere Umgebungen.
- Schnittstelle: MIPI DSI, LVDS, RGB, DPI – passend zu deinem SoC/Controller.
- Touch/Glas: PCAP oder resistiv, Cover-Glas, Chem. Härtung, Siebdruck, Logo, Dichtung.
- Mechanik & Befestigung: Rahmen/Bezel, Haltepunkte, Einbautiefe, Kabelabgänge.
- Lifecycle: Langzeitverfügbarkeit, PCN/PDN-Handling, 2nd-Source-Strategie.
IPS vs. TN – was passt zu meiner Anwendung?
- IPS: sehr gute Blickwinkel & Farbtreue → HMI, Medizintechnik, Signage.
- TN: sehr reaktionsschnell & budgetfreundlich → kompakte, preisgetriebene Geräte.
- Hybrid: Bei starker Umgebungshelligkeit hilft High-Brightness & optisches Bonding unabhängig von IPS/TN.
Integration & Schnittstellen
MIPI DSI ist heute für viele SoCs/MCUs erste Wahl (kompakt, hohe Bandbreite). LVDS punktet in industriellen Designs mit robustem Differenzsignal. RGB und DPI sind einfach zu implementieren und eignen sich für niedrigere Auflösungen. Wir prüfen Timing, Pinout, Backlight-Treiber und Touch-Controller – so verkürzt sich die Inbetriebnahme.
Qualität & Verfügbarkeit
- Langzeitverfügbarkeit durch industrielle Produktlinien und frühzeitiges PCN/PDN-Management.
- Backlight-Lebensdauer & Helligkeitsstabilität passend zur Einsatzdauer dimensioniert.
- Prüfungen: u. a. Temperaturwechsel, Vibration/Schock, EMV-taugliche Integration (Systemabhängigkeit).
FAQ zu Standard-TFT-Displays
Wie wähle ich die richtige Helligkeit?
Kann ich später auf ein helleres Panel wechseln?
Welche Touch-Option ist sinnvoll?
Tipp: Für gestreckte Formate siehe Bar-Type TFT-Displays. Für vorintegrierte HMI-Module: Smart TFT-Displays.